Benzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, Zukunft

Benzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, Zukunft

Benzingespräche #32 mit Ralph Meunzel, Verlagsleiter der Springer Automotive Media

Benzingespräche #32 mit Ralph Meunzel, Verlagsleiter der Springer Automotive Media

In der Ausgabe 32 der Benzingespräche habe ich endlich die Chance mit Ralph Meunzel, Verlagsleiter der Springer Automotive Media, zu sprechen.
Ralph kennt die deutsche Auto-Branche wie kaum ein zweiter, was auch kein Wunder ist: er ist seit über 30 Jahren bei dem führenden Fachmedium für die deutsche Auto-Branche und ist dabei durch seine zentrale Funktion als Chefredakteur und Verlagsleiter natürlich bestens vernetzt, kennt quasi jede Kennzahl und jeden Trend. Und genau deshalb ist unser Gespräch auf vielen Ebenen sehr interessant und hat vieles Wissenswertes parat, das nicht unbedingt im Magazin steht.

Benzingespräche #31 mit Thomas Hanswillemenke, Vorstand Mobilität Santander Deutschland

Am 24. Juni 2020 verkündete Thomas Hanswillemenke von Santander Deutschland den launch der neuen eigenen Online-Fahrzeugbörse "autobörse.de" und ich hatte die Möglichkeit, direkt nach der Pressekonferenz konnte ich das erste Interview mit ihm dazu führen. Wir sprechen über die Gründe für und die langfristige Vision von autobörse.de, den Features für den Handel und Funktionen für die Kunden.
Wer Details zu diesem Thema sucht, ist hier aus erster Hand bestens informiert!

Benzingespräche #30 Teil 2 mit Oliver Bohn, Geschäftsführer Kuhn+Witte GmbH & Co.KG

Ausgabe 30 der Benzingespräche ist der 2. Teil meines Gesprächs mit Oliver Bohn, Geschäftsführer der Kuhn+Witte GmbH & Co.KG. Wir haben uns recht schnell dazu entschieden, 2 komplette Folgen zu machen, weil der Spagat in einer Ausgabe zu groß geworden wäre bzw. die Folge sehr lang. Heute geht es um Olivers Philosophie moderner Unternehmensführung, in der seine Mitarbeiter im Fokus stehen. Der Art und Weise, wie er voran geht und seine Mitarbeiter mitnimmt ist vorbildhaft und darf gern als Vorbild für Führungskräfte in der Autobranche dienen!

Benzingespräche #29 mit Oliver Bohn, Geschäftsführer Kuhn+Witte GmbH & Co.KG

In der Ausgabe 29 der Benzingespräche treffe ich Oliver Bohn, Geschäftsführer der Kuhn+Witte GmbH & Co.KG.
Oliver und ich sind schon länger dran, den Podcast aufzunehmen, nun war es soweit! Es entwickelte sich ein lebhaftes Gespräch mit einem waschechten Hamburger-Jung über seine beruflichen Anfänge und eine erfolgreiche Karriere in ein und demselben Betrieb. Wir sprechen dabei auch über aktuelle Themen wie Digitalisierung, sich verändernde Mobilität und den Impact der Corona-Krise. Oliver ist ein echter Unternehmer, der größten Wert auf seine Kollegen und Mitarbeiter legt. Deshalb wird es auch einen zweiten Teil zum Thema moderne und menschenfokussierte Unternehmensführung im Autohandel geben.

Benzingespräche #27 mit Derek Finke, Berater Digitalisierung Automobil

In der Ausgabe 27 der Benzingespräche treffe ich Derek Finke und wir sprechen über unsere Themen Marketing und Digitalisierung im Autohandel aber natürlich auch über seinen Weg vom Fahrzeugschlosser zum Blogger und gefragten Speaker und natürlich Spezialisten in Sachen Digitalisierung im deutschen Autohandel. Wir sprechen über den Antrieb: persönlich und im Automobil. Wir sprechen über Chancen und Risiken des Autohandels durch die Veränderungen der Mobilität und des Online-Vertriebs. Wir haben viele Themen und es entstand ein tolles und vielschichtiges Gespräch!

Benzingespräche #26 - Corona: Krise UND Chancen für den Autohandel

Ausgabe 26 der Benzingespräche: diesmal eine Single-Ausgabe ohne Interview.
Mir lag es am Herzen, einige aktuelle Gedanken und Ideen mit euch zu teilen, die mich in den unsicheren Corona-Zeiten beschäftigen. Dabei geht es weniger um mich und meine Situation als vielmehr um den Autohandel.
In jeder Krise liegen auch Chancen. Das ist mein Thema.

Benzingespräche #25 mit Philipp Posselt, Geschäftsführer Veact GmbH in München

In der Ausgabe 25 der Benzingespräche spreche ich mit Philipp Posselt, Geschäftsführer der Veact GmbH und 1. Vorsitzenden des Verein „Netzwerk Autohaus Transformation“ e. V. (in Gründung).
Ein sehr interessantes Gespräch, in dem wir über die Digitalisierung der deutschen Autobranche, Förderung von Autohausmitarbeitern, Generationswechsel, Automarketing, autonome Auto-Erfahrungen und dem spannenden Thema wie Start-Ups funktionieren, sprechen. Ein sehr spannender Talk mit einem der führenden „Autohaus-Digitalisierungs-Denkern“ in Deutschland!

Benzingespräche #24 mit Klaus-Peter Reintges, Ex-Geschäftsführer Autohaus Reintges GmbH in Essen

In der Ausgabe 24 der Benzingespräche treffe ich Klaus-Peter Reintges, einen alten Freund und Ex-Geschäftsführer DES Essener Traditions-Autohaus Reintges. Klaus überraschte mich, wie auch die Branche, im letzten Jahr mit seinem Ausstieg aus dem Handel und... da musste ich nochmal in Ruhe mit ihm drüber sprechen und seine Beweggründe und Hintergründe erfahren! Und da ich weiß, das Klaus ein sehr intelligenter und strategisch denkender Mensch mit großem Herzen ist, dachte ich mir: das ist auch ein Thema für die deutsche Branche. Wir sprechen aber natürlich auch über sein "Leben nach dem Handel" und Erwartungen in Sachen neue Mobilität.

Benzingespräche #22 mit Markus Hamacher, Geschäftsführer der ELN (S&S Internet Systeme GmbH)

In den Ausgaben 22 & 23 der Benzingespräche spreche ich mit Markus Hamacher und es entwickelte sich ein tolles Gespräch über seine persönlichen Erfahrung im Autohandel und die aktuelle Situation für den Autohandel. Wie bedrohlich sind die Einflüsse der Hersteller, des Personalmangels, neuer Mobilität und der Digitalisierung wirklich?
In seiner Funktion als Geschäftsführer der ELN (S&S Internet Systeme GmbH) ist er ein starker Netzwerker zwischen 60+ Großhändlern und 850+ Autohändlern (Wiederverkäufern) und weiß genau, wie die Stimmung im Handel genau ist.