Benzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, Zukunft

Benzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, Zukunft

Benzingespräche #152 - Jahresrückblick mit Jascha Bräuer und Philipp Kroschke

Benzingespräche #151 - Ein fast unglaubliches K.I.-Beispiel (12/2024)

KI ist nichts neues mehr und sollte Ende 2024 für wirklich niemandem mehr absolutes Neuland sein.
Ob KI die Rettung aller (business) Probleme ist, wird sich noch zeigen - wir stehen schließlich noch am Anfang.
Hier und heute ein Beispiel anhand eines neuen Google Tools (Notebook LM), was stand 12/2024 erstaunliches möglich ist.

Benzingespräche #150 mit Denis Belan, Managing Director Auto1.com Deutschland

Unternehmensspecial mit Denis Belan von Auto1.com:
über die Herausforderungen und Chancen im Gebrauchtwagenhandel. Sie diskutieren die Rolle von Auto1.com als führende Gebrauchtwagenhandelsplattform in Europa, die Bedeutung von Digitalisierung und Innovationen in der Branche sowie die zukünftigen Entwicklungen im Autohandel, einschließlich der Herausforderungen durch neue Antriebsarten und internationale Märkte.

Benzingespräche #148 - Christian Dietsch, Managing Director Peugeot Deutschland

In dieser Episode mit Christian Dietsch, dem Managing Director von Peugeot Deutschland, geht es um seine langjährige Erfahrung in der Automobilbranche und seine Karriere, die als Karosserie- und Fahrzeugbauer begann und nu in diese führende Position gebracht hat.
Es geht dabei um seine Werte und Antrieb - aber natürlich auch um Peugeot und die Zukunft der Marke.

Benzingespräche #147 - Black Friday Marketing - Talk mit Paul Merthen

Marketingtalk mit Paul Merthen (Social Media und Performance Marketing Experte).
In dieser Episode sprechen wir über das Thema Black Friday Marketing.
Wie plant man? Wie setzt man es rechtzeitig um? Warum dies so wichtig ist.
Reinhören, Tipps & Tricks lernen, besser als andere sein!

Benzingespräche #146 - Alexander Sauer-Wagner, Volkswagen und Audi Partnerverband

In meiner aktuellen Episode spreche ich mit Alexander Sauer-Wagner, dem Geschäftsführer des Volkswagen und Audi Partnerverbandes, über die spannende und vielschichtige Transformation der Automobilbranche. Alexander hat in diesem Sommer knapp 100 Autohäuser besucht und teilt seine Erfahrungen und Eindrücke – von den Herausforderungen, denen Händler gegenüberstehen, bis zu den Chancen, die sich in einer Branche im Umbruch ergeben.

Benzingespräche #145 - Tobias Bellendorf, Inhaber Autohaus Bellendorf

In dieser Episode der Benzingespräche geht es um die Autohausmarke, die im regionalen Markt den Kunden signalisiert: wir sind für dich und deine Mobilität da und helfen, wenn es mal "klemmt".
Stichwort wie Kundenbindung, persönliche Beziehungen, besondere Services und familiärer Umgang sind keine Floskeln.
Ich spreche mit Tobias Bellendorf, dem Geschäftsführer des Autohauses Bellendorf, über die Geschichte des Autohauses, die Bedeutung von Kundenbeziehungen und die Herausforderungen der Automobilbranche.
Tobias teilt seine Erfahrungen im Umgang mit den Marken Seat und Cupra sowie die Strategien zur Mitarbeiterbindung und zur Anpassung an die digitale Zukunft.

Benzingespräche #144 - Christian Malorny, Partner & Managing Director @ Kearney, Head of Global Automotive

In dieser Episode der Benzingespräche spricht Tim Klötzing mit Christian Malorny über die Herausforderungen und Chancen der deutschen Automobilindustrie. Sie diskutieren die Bedeutung von Premium- und Luxusautomobilen, die Rolle chinesischer Hersteller und die wachsende Wichtigkeit persönlicher Kundenbeziehungen in einer zunehmend digitalisierten Welt. Christian teilt seine Erfahrungen und Einsichten aus seiner langjährigen Karriere in der Automobilberatung und gibt einen Ausblick auf die Zukunft der Branche.