Benzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, Zukunft

Benzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, Zukunft

Benzingespräche #172 - Thomas Hanswillemenke, Vorstand Mobilität Santander Deutschland

Benzingespräche #172 - Thomas Hanswillemenke, Vorstand Mobilität Santander Deutschland

In dieser Episode der Benzingespräche spricht Tim Klötzing mit Thomas Hanswillemenke, Vorstand Mobilität bei Santander Deutschland. Sie diskutieren über die Entwicklungen im deutschen Autohandel, die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Digitalisierung und dem Technologiewandel ergeben, sowie die aktuellen Trends im Fahrzeugmarkt. Thomas teilt seine Erfahrungen und Einsichten aus seiner langjährigen Karriere in der Automobilfinanzierung und reflektiert über die Auswirkungen der Konsolidierung im Autohandel und die Rolle internationaler Akteure.
Die Episode bietet einen tiefen Einblick in die Dynamik der Branche und die Zukunft der Mobilität.

Benzingespräche #171 - Burkhard Weller, Weller Holding

In diesem Gespräch reflektieren Tim Klötzing und Burkhard Weller über die Entwicklungen im Autohandel, insbesondere die Gründung des neuen Verbands VAD, die Auswirkungen des Agenturmodells auf den Handel, das Wachstum der Weller Holding und den Markenwechsel zu Weller. Zudem wird die Zukunft des Autohandels im Kontext von KI und neuen Geschäftsmodellen diskutiert.

Benzingespräche #170 - Christian Ach, BMW, Leiter Markt Deutschland

In diesem Podcast spricht Tim Klötzing mit Christian Ach, dem Leiter Markt Deutschland bei BMW, über seine beeindruckende Karriere, die Herausforderungen und Chancen in der Automobilindustrie sowie die Zukunft der Elektromobilität.
Christian Ach betont die Bedeutung von Kundenfokus und Freude am Fahren als zentrale Werte der Marke BMW. Zudem wird die Rolle des stationären Handels und die Transformation in der Branche thematisiert, während ein Ausblick auf autonomes Fahren gegeben wird.

Benzingespräche #169 - Update-Talk Benzingespräche und Umparken im Kopf

Was gibt es Neues bei den "Benzingesprächen"?
Was gibt es Neues von Tim Klötzing?
Ich möchte euch mit dieser Ausgabe ein Update geben was so bei mir los ist und vor allem: auf ein neues Projekt hinweisen!
Neben den Benzingesprächen wird es ein weiteren Podcast von mir geben...

Benzingespräche #168 - mit Augustin Friedel, Associated Partner bei der MHP

In diesem Gespräch diskutieren Tim Klötzing und Augustin Friedel über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Automobil- und Mobilitätsindustrie. Sie beleuchten die Rolle von Technologieunternehmen, die Entwicklung von Software und Hardware im Fahrzeug sowie die Zukunft autonomer Fahrzeuge. Augustin teilt seine Erfahrungen und Einsichten aus seiner Karriere und gibt einen Ausblick auf die kommenden Entwicklungen in der Branche.

Benzingespräche #167 - Autohausmarketing 2025 - Talk mit Paul Merthen

In dieser Episode der Benzingespräche sprechen Tim Klötzing und Paul Merthen über die Herausforderungen und Chancen im Marketing für den deutschen Automobilhandel im Jahr 2025.
Sie beleuchten die Rolle von Social Media, die Bedeutung von Lead-Qualität, die Komplexität des modernen Marketings und die Auswirkungen von KI auf die Branche. Zudem wird der Fachkräftemangel und die Notwendigkeit von klaren Marketingstrategien thematisiert.
Die Diskussion endet mit einem Ausblick auf die Zukunft des Autohandels und die Relevanz von Authentizität im Marketing.

Benzingespräche #166 - Klaus und Fabio Limbächer, Limbächer GmbH

In dieser Folge geht´s um die Themen Motorräder, Unternehmensnachfolge und künstliche Intelligenz. Passt nicht zusammen? Aber sicher doch!
Zu Gast heute sind gleich zwei Gäste: Klaus und Fabio Limbächer, Gründer, Geschäftsführer und Inhaber des größten Motorradhändlers in Deutschland

Benzingespräche #164 - Benedikt Middendorf, Direktor bei Deloitte Consulting

Erst in der Politik, dann zu Volkswagen, dann in die Beratung.
Dazu ein Petrolhead - was für ein Werdegang und Kombination!
Natürlich ist Benedikt Middendorf zu Gast in den Benzingesprächen.
Ein toller Gesprächsgast, der tiefe Einblicke in die Autobranche hat und seine Ansichten mit uns teilt.

Benzingespräche #163 - Wolfgang Ufer, CEO smart Deutschland

Der internationale und natürlich auch deutsche Automarkt ist massiv in Bewegung: Es kommen immer neue chinesische Automarken nach Deutschland und versuchen Fuß zu fassen.
Bei smart sieht dies anders aus: smart ist keine neue Marke - lediglich ist das Konzept komplett überarbeitet worden.
Wo steht smart heute? Ein Update-Talk mit dem Deutschland CEO Wolfgang Ufer